Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen

Reich war uns kein Traum mehr

Wahn und Wirklichkeit. Kornwestheim 1931-1945


Bibliografische Daten:
Dr. Irmgard Sedler (Hrsg.)
1. Auflage
25 cm Breite x 25 cm Höhe
98 Seiten
zahlreiche sw- und Farbfotografien
Softcover
ISBN 978-3-9819701-0-4
€ 13,- (D)

Für Bestellungen wenden Sie sich bitte direkt an das Museum
Das Buch:


Der vorliegende Katalog thematisiert den gesellschaftlichen wie auch politischen Wandel im Ort: von ländlich-bäuerlicher Geschlossenheit am Beginn des 20. Jahrhunderts zu sozial-urbaner Offenheit und politischer Zerrissenheit in den 1920er bis 1930er Jahren. Er wirft Streiflichter auf den Prozess der Stadtwerdung Kornwestheims, welche, da in den 1930er Jahren noch nicht abgeschlossen, dem angestrebten ‚Volksgemeinschaft‘-Ideal der Nazis vor Ort besondere Akzente verliehen hat.
Dem Betrachter/Leser werden diejenigen Veränderungen im Stadtbild vor Auge geführt, die eine gleichgeschaltete örtliche Volksgemeinschaft im Zeichen des Hakenkreuzes heraufbeschwören sollten, oder aber – wie der neue Rathausbau – den symbolischen Macht- und Entscheidungsanspruch seitens der NSDAP zu verkörpern hatten.
Das nächste Kapitel ist der nationalsozialistischen Durchdringung des Alltags und der individuellen Lebensbereiche sowie der ideologischen Unterwanderung von Kirche und Schule im Ort gewidmet. Eine Sonderstellung nehmen die deutlichen Umstrukturierungen innerhalb des traditionsreichen Schuhunternehmens SALAMANDER ein – der Wandel von einer christlich-jüdisch geprägten Firma zu einem „arischen“ Unternehmen, wobei die mit dem Ausschluss der jüdischen Entscheidungsträger verbundenen Schicksale, die Rolle der Banken in diesem Prozess sowie das Schicksal von Zwangsarbeitern beleuchtet werden.
Das Thema „Mobilisierung und Krieg“ führt den Weg Kornwestheims in die Katastrophe vor: Soldatentod statt Siegestaumel, Krieg, Bombenhagel und Rassenwahn statt eines blühenden „Tausendjährigen Reichs“.
Der Katalog zur Ausstellung Das Reich war uns kein Traum mehr - Wahn und Wirklichkeit. Kornwestheim 1931-1945 im Museum im Kleihues-Bau Kornwestheim vom 03.03.2018 – 19.01.2019. Stuttgarter Straße 93, 70806 Kornwestheim; Fr-So von 11:00 – 18:00 h.



Es ist mehr als nur nicht Laufen, Teil 2 von Johannes Maier Jolanda und Kirsten von Regina Rothengast Meine wundervolle Weihnachtsmischung von Regina Rothengast Zwischen Hoffnung und Melancholie von Martin Bartholme BIF CREW – Berliner in Freiheit von Johann-Christof Laubisch Sandalen im Winter von Regina Rothengast Von Leidenschaften und Verlusten von Martin Bartholme Es ist mehr als nur nicht Laufen, Teil 1 von Johannes Maier
Zurück zum Seiteninhalt